GUT UND GERNE
Es gibt nichts Schöneres, als wenn man seine Sache gut und gerne macht. Für einen selbst und für die Kunden. Ich spiele professionell mit Bildern und Buchstaben, bewege mich sicher auf papierenem sowie auf virtuellem Terrain, fange die perfekten Motive und Momente ein und behalte bei all dem immer den Überblick.
Mein Leistungsspektrum:
- Corporate Design
- Editorial Design
- Messedesign
- Corporate Publishing
- Image Campaigns
- Infografik
- Interfacedesign
- Exhibition Design
- Online Marketing
- Reinzeichnung
Ausgewählte Projekte:
Messedesign
Konzeption, Messestand-Design
Editorial Design
Corporate Design
Idee, Logo, Visitenkarten, Briefpapier, Website, Layout, Satz, Reinzeichnung
Editorial Design
Konzeption, Layout, Projektmanagement, Infografiken, Fotografie, Bildbearbeitung, Reinzeichnung, Druckbegleitung
Corporate Design
Der Begriff Corporate Design (die Abkürzung CD) definiert ein visuelles Erscheinungsbild eines Unternehmens, um ein Wiedererkennungswert zu erreichen, die Prägnanz zu steigern und eine höhere Marktposition zu gewinnen. Dazu gehören folgende Gestaltungsmittel:
- Firmenzeichen (Logo, Signet)
- Typografie (Schriftbild – Schriftgrößen, Schriftfarbe, Raster)
- Farbklima
- Bildsprache
- Architektur
- Webpräsenz
- Werbung
Diese Grundelemente werden in einem Corporate Design Manual erfasst.
http://www.typolexikon.de/corporate-design/
Editorial Design
Editorial Design (Zeitschriftengestaltung) bezeichnet das Gestalten von Magazinen, Zeitschriften, Zeitungen, Geschäftsberichten, Broschüren und Büchern.
Die Gestaltung des Covers und das Layout des Inhaltes richtet sich an eine bestimmte Zielgruppe.
Editorial Designer sind Teamplayer, da sie mit Journalisten, Fotografen und Illustratoren zusammenarbeiten.
http://page-online.de/thema/editorial-design/
Reinzeichnung
Nachdem das Layout freigegeben ist, erfolgt die Reinzeichnung. Das ist der letzte Schritt des Gestalters vor dem Druck. Es beinhaltet Korrekturen der Datei (des Dokuments) in InDesign, QuarkXpress oder Illustrator z. B. Überprüfen von
- Layout (Format, Raster, Seitenreihenfolge),
- Textsatz (Formate, Spazionierung, Textlöcher, Trennungen),
- Bilder/Fotos (Farbmodus, Auflösung, Qualität) und
- Grafiken (Linienstärke, Farben)
- und Erzeugen eines PDFs nach Vorgaben der Druckerei.